Kirchliche Blätter
20.02.2023: "Jetzt ist die Zeit!" (Mk 1, 15)
Der nächste Evangelische Kirchentag (EKT) findet vom 7. bis zum 11. Juni des laufenden Jahres in Nürnberg (Deutschland) statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, auf der Internetseite (www.kirchentag.de) wird darüber...[more]
20.02.2023: Leserinnen- und Leserbefragung der Kirchlichen Blätter
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, vor fünfzig Jahren, im Jahr 1973, ist es einem engagierten Kreis um Bischof D. Albert Klein und Bischofsvikar Dr. Hermann Binder nach einer 25jährigen, durch das sozialistische Regime...[more]
20.02.2023: Großes Sachsentreffen im Jahr 2024
In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal im Jahr 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, findet vom 2. bis 4. August 2024 das nächste Treffen statt: Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“, das der...[more]
15.02.2023: Aschermittwoch am 22. Februar
Der Aschermittwoch (dies cinerum) markiert den Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit. Die Fastenzeit erinnert uns an jene vierzig Tage, die Jesus Christus fastend und betend in der Wüste verbrachte, wie das Evangelium nach...[more]
07.02.2023: Trauer um Dr. Fritz Frank
Am 2. Februar 2023 ist Konsulent Dr. Fritz Frank, Ehrenbundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, im 100. Lebensjahr in Oberösterreich verstorben. Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) trauert...[more]
07.02.2023: Arbeitsbesuch zur GEKE-Vollversammlung
Die IX. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) wird auf Beschluss des GEKE-Rates zwischen Ende August und Mitte September 2024 in Hermannstadt stattfinden. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen...[more]
01.02.2023: Dortmund: "oikos"-Institut eröffnet
In der Evangelischen Kirche von Westfalen, die für die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) eine wichtige Schwesterkirche ist, gibt es ein neues Institut: das oikos-Institut für Mission und Ökumene. Es hat mit Beginn...[more]