Kirchliche Blätter
19.08.2017: Apfelbäumchen nun auch im Mediascher Kirchenkastell
Einen Höhepunkt in dem von Jubiläumsfeiern, Festen und Heimattreffen geprägten Sommer 2017 erlebten die Besucher des Gottesdienstes zum Ausklang des Mediascher Treffens am 13. August. Im Kirchenkastell wurde das sechste von...[more]
09.08.2017: Stiftung Kirchenburgen: Neuer Schirmherr
Deutschlands neuer Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zugesagt, die Schirmherrchaft für die Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) zu übernehmen. Dies teilte Philipp Harfmann, der...[more]
09.08.2017: Performance-Kunst in Michelsberg
Am Freitag, 11. August 201, werden im Kunsthaus 7B in Michelsberg, Kirchenbezirk Hermannstadt, zwei Performances des österreichischen Künstlers Nikki Passath stattfinden. Die Events werden um 16 Uhr bzw. 20 Uhr unter dem Titel...[more]
08.08.2017: Sachsentreffen der Superlative in Hermannstadt
Über zehntausend Besucherinnen und Besucher ließen sich selbst durch die sengende Hitze nicht davon abhalten, am Großen Sachsentreffen von 4. bis 6. August 2017 in Hermannstadt teilzunehmen. Die Evangelische Kirche A. B. in...[more]
03.08.2017: Deutsche Bundesmittel für Notprogramm zur Rettung bedrohter Kirchenburgen bewilligt
Die deutsche Bundesbeauftragte für Kultur und Medien hat im Juli die Teilfinanzierung für ein deutsch-rumänisches Gemeinschaftsprogramm bewilligt. Hintergrund ist der Erhaltungszustand der über 160 siebenbürgischen Kirchenburgen,...[more]
01.08.2017: EKR: Kein Ausverkauf der Kirchenburgenlandschaft!
Entgegen einiger öffentlicher Darstellungen der vergangenen Tage und Wochen, bleiben die Kirchen und Kirchenburgen selbstverständlich im Eigentum der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) und ihrer Gemeinden. Seit langem...[more]
01.08.2017: Tag der Offenen Türen im Bischofspalais
Das “große Sachsentreffen” ist eine gute Gelegenheit für Freunde und für Kritiker gleichermaßen, die Türen der Zentralstelle der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) zu öffnen. So können Interessierte etwas von der...[more]