Kirchliche Blätter

22.09.2014: Große Diakonietagung in Hermannstadt

Anläßlich des „Jahres der Diakonie“ veranstaltete die Landeskirche am 11. September im Bischofspalais eine Tagung, zu der alle Leiterinnen und Leiter sowie Diakoniebeauftragten der einschlägigen Einrichtungen und Initiativen Der...[mehr]


15.09.2014: Stadt Bistritz ehrt ihr sächsisches Erbe

Mit einer dreitägigen Gedenkveranstaltung wurde am vergangenen Wochenende in Bistritz der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen gedacht. Teil dieses Programms waren unter anderem die Premiere eines Dokumentarfilmes über die...[mehr]


11.09.2014: Gedenkschwerpunkt im Nösner Land

Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „Glauben und Gedenken. Kirche unterwegs – 70 Jahre seit Evakuierung und Deportation“ lädt die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2014,...[mehr]


04.09.2014: Traditionelles Sachsentreffen - diesmal im Unterwald

Zum ersten Mal in der 24jährigen Geschichte der Sachsentreffen wurde dieses Jahr mit Mühlbach eine Stadt des Unterwaldes für die Austragung des alljährlichen Sachsentreffens ausgewählt. Das Sachsentreffen trägt heuer den Titel...[mehr]


02.09.2014: Kirche in Groß-Alisch erstrahlt bald in neuem Glanz

Kurz vor der Fertigstellung steht die Renovierung des evangelischen Kirchengebäudes in Groß-Alisch (Kirchenbezirk Schäßburg). Wie Architekt Michael Meyndt vom Bezirkskonsistorium den Kirchlichen Blättern mitteilte, können die...[mehr]


02.09.2014: Männerfrühstück mit Andreas Hartig

Das schon zur Tradition gewordene Männerfrühstück der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) wird auch in diesem Jahr weitergeführt. Interessante Themen und Referenten und ein schmackhaftes Frühstück bilden das Rezept einer...[mehr]


02.09.2014: "2007-2013: Eine verlorene Förderperiode im Sozialbereich!"

440 Projekte wurden im Rahmen der Fördermaßnahmen für „Entwicklung der Sozialen Wirtschaft“ bis zum 11. August eingereicht verkündete der Minister für EU-Fonds Eugen Teodorovici (PSD). - Raimar Wagner, EU-Projektentwickler für...[mehr]