Wanderausstellung der Stiftung Kirchenburgen in Nürnberg eröffnet

Wanderausstellung im Nürnberger Rathaus

Die Wanderausstellung Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe der Stiftung Kirchenburgen ist noch bis Ende diesen Monats in der fränkischen Metropole Nürnberg zu sehen. Am 8. September 2023 fand die Vernissage im Rathaus der zweitgrößten Stadt Bayerns statt.

(Mehr ...)

Weiterentwicklung der Ökotheologie gefordert

“Jeder Teil der Schöpfung zählt”: Bach neben der evangelischen Kirche von Seiden

Das Abschlussdokument der Vollversammlung des European Christian Environmental Network (ECEN), das Ende August und Anfang September in Dänemark getagt hat, wurde veröffentlicht. In dem Text sind vielfältige Aufrufe zum Schutz unseres Planeten zu finden, weil “jeder Teil der Schöpfung zählt”!

(Mehr ...)

Die ECEN-Vollversammlung 2023 hat begonnen

Seit 31. August tagt die ECEN-Vollversammlung

Die Vollversammlung des European Christian Environmental Network (ECEN) hat am 31. August im dänischen Roskilde begonnen. Die Versammlung bietet Raum zur Diskussion zentraler Anliegen der Ökotheologie sowie über Entwicklungen der EU-Politik zur Bewältigung des Klimawandels.

(Mehr ...)

Leserinnen- und Leserbefragung der Kirchlichen Blätter

Anonyme Leserinnen- und Leserbefragung

Die Redaktion der Kirchlichen Blätter bietet den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, mittels einer Befragung an der bevorstehenden Entscheidung über eine Reform unserer Kirchenzeitung mitzuwirken. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa fünf Minuten.

(Mehr ...)