Kirchliche Blätter

26.03.2020: "Zeichen setzen in einer Welt im Ausnahmezustand"

Geistliches Wort für Freitag der Woche Laetare zu Jeremia 17,9-10 – von Pfr. Uwe Seidner „Es ist das Herz ein trotzig und verzagt Ding; wer kann es ergründen? Ich, der Herr, kann das Herz ergründen und die Nieren prüfen und...[mehr]


26.03.2020: Christliche Begegnungstage abgesagt!

Mit tiefem Bedauern teilt das Vorbereitungsteam mit, dass das große mitteleuropäische Treffen, geplant  für 3.-5. Juli 2020 in Graz – nach zwei Jahren Vorbereitung - abgesagt wird. Die Kosten für Stornierungen erhöhen sich...[mehr]


25.03.2020: „Demut befreit und verändert Perspektive“

Geistliches Wort für Mittwoch der Woche Laetare zu 1. Petrus 5,5 – von Pfrn. Adriana Florea „Alle aber miteinander bekleidet euch mit Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.“ (1. Petrus 5,...[mehr]


24.03.2020: Aufruf zum gemeinsamen Gebet

Papst Franziskus, das Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche, hat einen Aufruf zum gemeinsamen Beten des Vaterunser veröffentlicht, dem sich unter anderem die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) angeschlossen hat. Am...[mehr]


23.03.2020: Să ne rugăm!

Vorbiți rugându-vă pentru încurajarea zilnică: Isaia 12, 2 Iată, Dumnezeu este izbăvirea mea, voi fi plin de încredere şi nu mă voi teme de nimic, căci Domnul Dumnezeu este tăria mea şi pricina laudelor mele şi El m-a mântuit.”...[mehr]


23.03.2020: A treia săptămână înainte de sărbătoarea Paștelui (evanghelic)

Printre cei care urcaseră să se închine la sărbătoare erau și greci. Aceștia au venit la Filip, cel din Betsaida Galileii, și l-au rugat: ”Domnule, vrem să-L vedem pe Isus.” Filip a venit și i-a spus lui Andrei; Andrei și Filip...[mehr]


22.03.2020: "Wir sind von Gott geliebt!" - Predigt von Stpfr. Johann Zey

Kanzelgruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Das Predigtwort zum heutigen Sonntag Lätare steht geschrieben in Jes. 54,7-10: Gott spricht: „Ich habe dich einen kleinen...[mehr]