Kirchliche Blätter

02.09.2024: Wege entstehen im Gehen

Eine Rezension über die Festschrift zu 30 Jahre Ordination der Frauen in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (Dr. Elfriede Dörr), von Andreas H. Apelt Was heute für die Evangelischen Kirchen selbstverständlich ist, war...[mehr]


26.08.2024: Anlass für Dankbarkeit

Dreißig Jahre Frauenordination in der EKR geben Anlass für Dankbarkeit und Zuversicht. Nachdem in den 1960er Jahren der Versuch der Kirchenleitung Frauen ins Pfarramt zuzulassen von den kommunistischen Machthabern noch vereitelt...[mehr]


22.08.2024: Feierlichkeiten zu 30 Jahren Frauenordination

Pfarrerin Elfriede Dörr, Referentin für ökumenische Beziehungen und  theologische Ausbildung, spricht über ihren Weg zur Ordination, auf dem sie gelernt hat, „als Kind Gottes in der Welt zu stehen und meiner Berufung zu...[mehr]


15.08.2024: Pressestimmen und Bilder zum Sachsentreffen

Deutlich mehr als 15.000 Besucher von Nah und Fern fanden sich von 2. bis 4. August 2024 in Hermannstadt zum Zweiten Großen Sachsentreffen ein! Kulturprogramme, Ausstellungen, Musik, Tanz und viel Zeit für freundschaftliche...[mehr]


31.07.2024: Das Bischofspalais öffnet sein Tor und seine Türen!

Leiv Soxen uch Soxennen, liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, ein herzliches Willkommen zum  2. grossen weltweiten Sachsentreffen in Hermannstadt. Die Evangelische Kirche mit ihren vielen siebenbürgisch sächsischen...[mehr]


31.07.2024: Tarteln: Schritt für Schritt zur Rettung

Vor noch nicht allzu langer Zeit hat sich in Tarteln um den siebenbürgisch-sächsischen Hausbesitzer Joachim Gherghel eine private Initiative für den Erhalt der Kirchenburg aus dem 13. Jahrhundert gebildet. Nachdem nun der zweite...[mehr]


31.07.2024: Kirchenburgenseminar für ukrainische Studierende

Mitte Juli 2024 veranstaltete das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) ein Seminar über die siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft für in Rumänien lebende ukrainische Studierende der Architektur...[mehr]