Frauen aus Mittel- und Osteuropa starten neu durch


Bischof Reinhart Guib diskutiert mit Teilnehmerinnen einer Tagung des Lutherischen Weltbundes in Michelsberg. Foto: Agnieszka Godfrejów-Tarnogórska

Frauen in den Kirchen Mittel- und Osteuropas zu unterstützen und zu stärken war das Ziel einer Veranstaltung Mitte Februar in Michelsberg, zu der der Lutherische Weltbund Vertreterinnen der Mitgliedskirchen eingeladen hatte.Mit dieser Tagung wollte das seit Jahren inaktive Netzwerk aus dieser Region seine Arbeit wieder reaktivieren.

 

Nach dem Eröffnungsgottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Dr. Elfriede Dörr, Leiterin der ökumenischen Beziehungen und der Pfarrerweiterbildung in der Evangelische Kirche A.B., in Rumänien, begrüßte Bischof Reinhart Guib die Teilnehmerinnen und betonte ihre entscheidende Rolle in den unterschiedlichsten Gremien und lobte ihre engagierte Arbeit und Aufgaben, die sie innerhalb der Kirche wahrnehmen.

Die Programmleiterin für Gender Justice and Women’s Empowerment des LWF Rev. Dr. Marcia Blasi sprach über die Umsetzung der LWF Gender Justice Policy in der LWF-Kommunion, während die Teilnehmerinnen über ihre Erfahrungen aus den örtlichen Kirchen berichteten.

Agnieszka Godfrejów-Tarnogórska, regionale Koordinatorin des Netzwerks Gender Justice und Women's Empowerment, sprach über die Herausforderungen, die sich in den letzten Jahren ergeben haben, sowie Pläne für die nächsten Schritte der Aktivitäten des Netzwerks.

Ein Schwerpunkt der Tagung bildete das Thema "Leadership". In den intensiven Gesprächen ging es vor allem darum, was gute Führung auszeichnet und ausmacht, was dafür nötig ist und welche biblischen Frauenfiguren zu Leitungshandeln inspirieren.

Ein weiteres Thema war "Women in ordained Ministry" - Frauen im ordinierten Amt – einem Vorhaben, das im Jahre 2017 begann und bei dem sich die Evangelische Kirche in Rumänien schon von Beginn an stark engagierte. So kam es, dass die gastgebende Kirche hier ganz besonders mit ihren Erfahrungen gefragt war, da sie erst vergangenen Sommer das 30jährige Jubiläum seit der Ordination der ersten Pfarrerinnen feierte.

Das war auch der Rahmen in dem unsere Jubiläumsschrift "Paths Take Shape as You Walk" in englischer Übersetzung vorgestellt und den Teilnehmerinnen geschenkt wurde.  Nicht zuletzt gab das Jubiläum der 50 Jahre Weltgebetstag und 30 Jahre Frauenarbeit unserer Kirche den Rahmen für eine ausführliche Informationsrunde mit Liedern aus dem Weltgebetstag.  An der Veranstaltung beteiligten sich Frauen aus Polen, Ungarn, der Slowakei und den beiden lutherischen Kirchen in Rumänien.

Dr. Elfriede Dörr